28.05.2019 / Venture Capital

ESRI übernimmt österreichisches Deeptech Startup indoo.rs

Die Indoor-Positionierungstechnologie wird in ein neues Indoor-Mapping-Produkt integriert.

 
 

Kalifornien – 1. März 2019 – Esri, der weltweit führende Anbieter von Location Intelligence, hat die Übernahme von indoo.rs, einem weltweit führenden Anbieter von IPS-Technologie (Indoor Positioning System), bekannt gegeben.

Diese Software wird Teil von ArcGIS Indoors von Esri sein, einem neuen Indoor-Mapping-Produkt, das interaktive Indoor-Mapping von Unternehmenseinrichtungen, Einzelhandels- und Geschäftsstandorten, Flughäfen, Krankenhäusern, Veranstaltungsorten, Universitäten usw. ermöglicht. Durch die Übernahme erhalten die Benutzer der ArcGIS-Plattform von Esri außerdem die native Fähigkeit, IPS-Ortungsdienste zur Unterstützung von Mapping und Analyse in Innenräumen zu verwenden.

Indoo.rs ist ein führender Anbieter von IPS-Software und -Services und arbeitet mit Organisationen, wie internationalen Drehkreuzflughäfen, großen Bahnhöfen und Unternehmenszentralen, auf der ganzen Welt zusammen. Ich freue mich sehr, sie in der Esri-Familie begrüßen zu dürfen“, sagte Brian Cross, Esri, Direktor des Geschäftsbereiches Professional Services. „Ihre Technologie, Erfahrung und Führungsstärke im IPS-Bereich werden für unsere Kunden, die GIS in Innenräumen nutzen möchten, von enormem Nutzen sein.“

Der indoo.rs-Hauptsitz in Österreich, wird zu einem Forschungs- und Entwicklungszentrum für Esri und sich auf kontinuierliche Innovationen mit IPS und die Unterstützung von IPS innerhalb von ArcGIS Indoors und der gesamten ArcGIS-Produktlinie konzentrieren. Bestehende indoo.rs-Kunden haben jetzt Zugriff auf ArcGIS, wodurch sie die leistungsfähigste GIS-Software für ihre Indoor-Mapping-Anwendungen hinzufügen.

„Wenn wir ein fester Bestandteil des Esri-Produktkatalogs werden, können wir unsere Dienstleistungen auf höchstem professionellem Niveau anbieten“, sagte Bernd Gruber, Gründer von indoo.rs. „Es fördert auch neue und zukünftige Entwicklungen und sichert unseren führenden Ansatz.“

„Wir haben gesehen, wie der IPS-Markt in den letzten Jahren explodiert ist, und unsere Businesskunden zeigten eine große Nachfrage nach einer tiefen Integration der IPS-Technologie, um die Vorteile einer solchen Lösung auf allen Ebenen ihres Unternehmens freizusetzen.“, sagte Rainer Wolfsberger, CEO von indoo .rs.

indoo.rs ist eine Deeptech Erfolgsgeschichte made in Österreich. Das Unternehmen wurde 2012 von zwei TU Studenten, Bernd Gruber und Markus Krainz, gegründet. Als Geldgeber konnten die Gründer schon früh Speedinvest, tecnet equity, sowie Techinvest gewinnen. Seitdem begleiteten die Investoren die Entwicklung des Unternehmens in mehreren Finanzierungsrunden.

„Es freut mich, dass wir von tecnet als Deeptech-Investor die Möglichkeit hatten, die beiden Gründer von indoo.rs schon in einer sehr frühen Unternehmensphase zu begleiten und das ständig wachsende Team bei ihren Entwicklungen zu unterstützen“, erklärt tecnet Geschäftsführerin Doris Agneter. „Mit diesem Background schaffte indoo.rs erfolgreich den Markteintritt. Wir freuen uns mit der Übernahme durch ESRI einen weiteren erfolgreichen Exit feiern zu können und wünschen dem Team auch weiterhin viel Erfolg am internationale Markt.

“indoo.rs ist eines der Startups, die die These, dass sich österreichische Talente vor allem im Bereich B2B Hochtechnologie durchsetzen können, bestätigt. Das Unternehmen zählt zu Speedinvests frühen Investments und wir freuen uns sehr, dass es dem Team gelungen ist, mit seiner Lösung als relevanter Player im Markt zu etablieren und mit zahlreichen globalen KundInnen zu arbeiten. Die Übernahme durch Esri war nun der logische nächste Schritt und wir gratulieren dem Team herzlich dazu.”, so Werner Zahnt, der sich über den 9. Exit von Speedinvest 1 freut.