Wr. Neustadt, 25.09.2020 – Das von Norbert Juschicz und Willibald Bacher im Jahr 2017 gegründete Unternehmen Greenwood Power (GWP) mit Sitz in Wiener Neustadt ist ein innovatives Startup, welches sich auf die Entwicklung, Produktion und den Verkauf von neuartigen Strom- und Spannungssensoren für gas- bzw. luftisolierte Energie-Ortsnetzstationen spezialisiert hat. Die vom Unternehmen entwickelten und patentierten Sensoren werden zur Umstellung von konventionellen Energie-Leitungsnetzen auf intelligente Netze, sogenannte Smart Grids, eingesetzt.
Greenwood Power wurde in der Gründungsphase vom niederösterreichischen hightech-Inkubator accent betreut und erhielt anschließend ein Investment von tecnet equity, der Finanzierungsgesellschaft des Landes Niederösterreich.
Bei einem Besuch im neuen Firmensitz im WinPark in Wiener Neustadt konnte sich Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger von den innovativen Produktentwicklungen des Startups überzeugen. „Greenwood Power ist ein gutes Beispiel, was technologische Gründer in Niederösterreich innerhalb kürzester Zeit erreichen können. Ich freue mich, dass wir die Gründer unterstützen konnten, damit dieses Startup rasch wachsen und neue Mitarbeiter aufnehmen konnte“, betont Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger.
Dass die Produkte des jungen Unternehmens international gefragt sind, zeigen folgende Eckdaten: Im Jahr 2019 wurden 3296 Sensoren verkauft, heuer waren es bereits 25.000. Im kommenden Jahr soll die Menge sogar noch verdoppelt werden. Die intelligenten Sensoren gehen zu 100 Prozent in den Export, werden weltweit eingesetzt, um konventionelle Stromnetze zu Smart Grids machen zu können.
„Greenwood Power hat sich zum Ziel gesetzt innovative Sensortechnik in alle Segmente des elektrischen Verteilnetzes zu bringen“, betonen die beiden Geschäftsführer Norbert Juschicz und Willibald Bacher.
GWP bedient mit seinen innovativen Produkten einen zukunftsträchtigen Markt. Daher unterstützt das Land Niederösterreich dieses Startup, um das Knowhow im Land zu halten. Schließlich werden dadurch Wertschöpfung sowie hochqualitative Arbeitsplätze generiert.
„Seit der Beteiligung vor einem Jahr wurde nun die komplette Entwicklung und der Prototypenbau nach Wiener Neustadt verlegt“, erklärt Doris Agneter, tecnet equity Geschäftsführerin. „Wir freuen uns natürlich, dass sich das Unternehmen so gut entwickelt und das internationale Netzwerk erweitert hat.“
Weitere Infos unter https://www.greenwood-power.at/
Link zum WNTV-Bericht „Greenwood Power: Smarte Stromnetze made in Wiener Neustadt“:
https://www.wntv.at/page/video/MjA5ODk4