Venture Capital

Wir ermöglichen mit Venture Capital und Know-How
das Wachstum ihres Unternehmens.

Wir finanzieren junge Technologieunternehmen und Unternehmen mit innovativen Geschäftsideen durch Venture Capital. Als klassischer Early-stage Investor sind wir seit vielen Jahren ein aktiver Teil der österreichischen Startup-Szene.

Unsere Unterstützung geht aber weit über unser finanzielles Investment hinaus. Mit persönlichem Engagement, einem internationalen Netzwerk und langjähriger Erfahrung unterstützen wir Sie, Ihre Unternehmen erfolgreich zu machen.

Als strategischer Partner unterstützt Sie unser gesamtes Team mit technologischem und betriebswirtschaftlichem Know-How bei der erfolgreichen Positionierung Ihres Unternehmens am Markt.

SAFE

Simple Agreement for Future Equity - kurz SAFE - bietet eine rasche und unbürokratische Finanzierungsmöglichkeit unmittelbar nach Unternehmensgründung.

 

Mehr

In wenigen Schritten zum Ziel

Business-Plan
Ihr Geschäftsmodell lässt sich mit einer
schlüssigen Planungsrechnung
erfolgsversprechend darstellen.

 

Strategie Workshop
Wir erörtern gemeinsam die Umsetzungs-
chancen Ihres Vorhabens.

Absichtserklärung

Wir einigen uns über die wirtschaftlichen Parameter unserer Partnerschaft mit einem Term Sheet.

 

Due Diligence

Wir bewerten eingehend alle technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Chancen und Risiken.

Nach einer positiven Bewertung beteiligen wir uns an Ihrem Vorhaben.

Beteiligung

Wenn wir uns entschieden haben gemeinsam zusammen zu arbeiten, einigen wir uns zügig auf einen Vertrag, der die Basis für unsere wirtschaftliche Zusammenarbeit bietet.

 

Partnerschaft auf Zeit

Aus Ihrer Idee lassen wir gemeinsam ein erfolgreiches und wachsendes Unternehmen entstehen.

Wir unterstützen Sie mit all unseren Erfahrungen aus Finanzierung, Know-How und unserem Netzwerk.

Exit

Ziel unser gemeinsamen Beteiligung ist ein Exit nach drei bis sieben Jahren. Von kurzfristigen Spekulationen oder Hektik in schwierigen Zeiten halten wir wenig. Gemeinsam versuchen wir die bestmögliche Variante eines Exits zu finden.

 

Planung
Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass vor allem Geduld (erfolgreiche und interessante Unternehmen werden gekauft), Vorbereitung und Planung, die operative Zusammenarbeit mit potentiellen Käufern und das Team entscheidend für einen erfolgreichen Exit sind.

In wenigen Schritten zum Ziel

Business-Plan
Ihr Geschäftsmodell lässt sich mit einer
schlüssigen Planungsrechnung
erfolgsversprechend darstellen.

 

Strategie Workshop
Wir erörtern gemeinsam die Umsetzungs-
chancen Ihres Vorhabens.

Absichtserklärung

Wir einigen uns über die wirtschaftlichen Parameter unserer Partnerschaft mit einem Term Sheet.

 

Due Diligence

Wir bewerten eingehend alle technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Chancen und Risiken.

Nach einer positiven Bewertung beteiligen wir uns an Ihrem Vorhaben.

Beteiligung

Wenn wir uns entschieden haben gemeinsam zusammen zu arbeiten, einigen wir uns zügig auf einen Vertrag, der die Basis für unsere wirtschaftliche Zusammenarbeit bietet.

 

Partnerschaft auf Zeit

Aus Ihrer Idee lassen wir gemeinsam ein erfolgreiches und wachsendes Unternehmen entstehen.

Wir unterstützen Sie mit all unseren Erfahrungen aus Finanzierung, Know-How und unserem Netzwerk.

Exit

Ziel unser gemeinsamen Beteiligung ist ein Exit nach drei bis sieben Jahren. Von kurzfristigen Spekulationen oder Hektik in schwierigen Zeiten halten wir wenig. Gemeinsam versuchen wir die bestmögliche Variante eines Exits zu finden.

 

Planung
Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass vor allem Geduld (erfolgreiche und interessante Unternehmen werden gekauft), Vorbereitung und Planung, die operative Zusammenarbeit mit potentiellen Käufern und das Team entscheidend für einen erfolgreichen Exit sind.

Beratung

Partnerschaft

Partnerschaft

In unserer Partnerschaft haben wir alle das gleiche Interesse am Erfolg Ihres Unternehmens. Sie haben mit einem Investment Manager immer einen direkten Ansprechpartner. Wir treffen uns regelmäßig mit Ihnen und sind bei wichtigen Entscheidungen schnell vor Ort. Dies ermöglicht einen direkten und transparenten Austausch und macht uns zu einem verlässlichen Partner.

Strategiefindung

Strategiefindung

Gemeinsam mit den Gründern analysieren und plausibilisieren wir die Strategie des Unternehmens. So wird in gemeinschaftlicher Vorgehensweise die strategische Ausrichtung des Unternehmens formuliert und festgelegt. Dies umfasst insbesondere auch die Bereiche strategische Partnerschaften sowie den strategischen Vertriebsaufbau.

Organisationsentwicklung

Organisationsentwicklung

Gerade bei wachstumsorientierten Unternehmen bedarf es auch einer intelligenten Organisationsentwicklung. tecnet unterstützt diese u.a. durch den Aufbau des Teams, ebenso bei der Einführung von Anreizsystemen und Etablierung von Organisationsstrukturen. Auch auf das Know-How der tecnet bei Controlling, Finanzierung und Förderungen kann das Unternehmen jederzeit zugreifen.

Netzwerk

Netzwerk

Unsere Unternehmen profitieren von unserem Netzwerk in der Wirtschaft und zu Venture Capital Fonds. Damit öffnen wir Ihnen Türen zu Partnern, Führungskräften, Kunden und Investoren. So unterstützen wird Ihre internationale Expansion.

  •  
    Investmentdatum: Jänner 2013 | Kommunikation

    eyeson

    Eyeson wurde 2010 als Frequentis spin-off gegründet, einem der weltweit führenden Unternehmen für Flugkontrolle. Mit seiner patentierten Single-Stream Technologie hebt Eyeson Video-Interaktion und -Konferenzen auf ein neues Level. Der Fokus liegt auf der Entwicklung neuer Standards bei Echtzeit-Video-Konferenzen, die über Grenzen hinweg weltweit für alle Endgeräte einsetzbar sein sollen.
     
  •  
    Investmentdatum: März 2019 | Biotechnologie

    Ribbon Biolabs

    Das Biotech-Startup Ribbon Biolabs entwickelt eine erstmals automatisierbare Methode mit hohem Durchsatz zur Herstellung extrem langer DNA-Stränge. Damit wird es die Biotechologie in Anwendungsbereichen wie z.B. Biopharma, Biomedizin, Biotreibstoffe, Nanotechnologie, Bio-Informatik auf ein neues Niveau heben und gänzlich neue Möglichkeiten eröffnen.
     
  •  
    Investmentdatum: Oktober 2010 | Informationstechnologie

    wikitude

    Wikitude ist der weltweit führende Entwickler und Anbieter von Augmented Reality (AR) Anwendungen für Smartphones, Tablets und digitale eyewear. Die AR-Technologie, die bei Wikitude hergestellt wird, ermöglicht es Marken, Agenturen und Entwicklern ihre eigenen Augmented Reality-Ziele zu erreichen. Anwendungen finden sich unter anderem im Tourismus, um direkte Informationen über die unmittelbare Umgebung zu erhalten, oder in Navigationssystemen.
     
  •  
    Investmentdatum: März 2017 | Informationstechnologie

    Farmdok

    Farmdok ist ein AgTech-Startup (Agrar Technologie) und entwickelt ein einfaches Farm-Management-System, das nicht nur eine intuitive, grafische Flächenverwaltung, sondern vor allem die Automatisierung der Aufzeichnung landwirtschaftlicher Maßnahmen ermöglicht.
     
  •  
    Investmentdatum: Juli 2019 | Industrielle Technologien

    Greenwood-Power

    Greenwood-Power (GWP) wurde 2017 gegründet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und den Verkauf von innovativen Strom-und Spannungssensoren für gas- bzw. luftisolierte Energie-Ortsnetzstationen. Die GWP-Sensoren werden zur Umstellung von konventionellen Energie-Leitungsnetzen auf intelligente Smart-Grids eingesetzt.
     
  •  
    Investmentdatum: Dezember 2019 | Informationstechnologie

    Orderlion

    Orderlion wurde für alle Arten von Gastronomiebetrieben (Café, Restaurant, Hotel, Kette) konzipiert. Die Bestellplattform fasst alle Lieferanten und Produkte in einer App zusammen und ermöglicht kundenspezifische Preisgestaltungen.
     
 
 

Testimonials

  • "Bereits vor der Investition der tecnet in die indoo.rs beobachtete und begleitete uns das Team der tecnet. Als es uns gelang, die tecnet von unserem tatsächlichen, weltweiten Technologievorsprung und unserem Geschäftsmodell zu überzeugen, kam es zur Beteiligung der tecnet. "

    Bernd Gruber

    COO & Gründer, indoo.rs GmbH
  • "tecnet equity hat uns von Anfang an auf unserem Weg in den Markt auf vielen Ebenen unterstützt. Dabei erwies sich die tecnet immer als verlässlicher und kompetenter Partner für unser Unternehmen."

    Martin Herdina

    CEO, Wikitude

Aktuelle News

26.04.2023 / NEWS, Venture Capital

René Danzinger verstärkt tecnet Venture Capital als Investment Manager

„tecnet Venture Capital zählt zu den aktivsten VCs in Österreich mit einem sehr attraktiven Beteiligungsportfolio …

11.02.2021 / NEWS, Venture Capital

40 Millionen Euro für Gründungen aus der Wissenschaft

Klosterneuburg, 11. Februar 2021: Ende des vergangenen Jahres ist es dem IST cube-Team gelungen eine …

29.01.2021 / NEWS, Venture Capital

Boomerank sichert sich Seed-Investment von Business Angel, tecnet equity und Pioneers Ventures II

Gerade die Betreiber von kleineren E-Commerce-Shops stehen oft vor der fast unlösbaren Aufgabe, die im …

Team

Doris Agneter

Geschäftsführerin

Christian Laurer

Senior Investment Manager

Jürgen Milde-Ennöckl

Investment Manager

René Danzinger

Investment Manager

Peter Buchinger

Investment Analyst

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht